Heute werden wir einen größeren Rundumschlag in Form eines – nicht ganz gewöhnlichen – Journal Club vollziehen. Ich werde euch ein paar Publikationen präsentieren, die sicherlich lesenswert sind. Ob sie eure klinische Praxis verändern werden – ich bezweifle es irgendwie, aber schreibt mir gerne was dazu in die Kommentare.
Wenn ihr mir bestimmte Inhalte hier eventuell nicht glaubt, möchte ich auf die Linkliste am Ende verweisen: Sämtliche Veröffentlichungen sind nachlesbar!
Hirnschäden bei Asterix?
Beginnen möchte ich mit einer Publikation der Uniklinik Düsseldorf, genauer gesagt der Abteilung für Neurochirurgie. Es geht um traumatische Hirnschäden (Traumatic brain injuries), und deren Verteilung und Häufigkeit bei Begegnungen zwischen Galliern und anderen Völkern, betrachtet über den Verlauf sämtlicher bis zu diesem Zeitpunkt erschienenen Asterix-Bände: Traumatic brain injuries in illustated literature: experience from a series of over 700 head injuries in the Asterix comic books[1] von Kamp MA et al.