Kategorie: Allgemeinanästhesie

KI in der Anästhesie?

  Dass ich etwas mit Computern und Medizin zu tun habe, hat man ja an verschiedenen Stellen auf diesem Blog schon mal gelesen oder als Podcast gehört (z.B. hier oder hier). Jetzt gehen ja aktuell die Chatbots durch die Presse. Chat-GPT, Google Bard und deren Brüder und Schwestern. Es handelt sich um Sprachmodelle, die mit …

Weiterlesen

Klimaschutz im Gesundheitswesen

  Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich schon mal etwas zum Thema „Umweltschutz und Narkosegase“ geschrieben. Dabei hatte ich darauf verwiesen, dass es dazu noch deutlich mehr zu schreiben gibt, es aber den Rahmen sprengen würde. Heute möchte ich euren Blick weiten. Denn zwar ist die Anästhesie mit ihren Gasen ein eigenständiger Faktor für …

Weiterlesen

Propofol und Epilepsie?

  Ich habe eine Tipp für einen Beitrag von Lea bekommen, den ich heute gerne umsetzen werde als Beitrag. Ich bin für solche Eingaben sehr dankbar, weil es mir manchmal schwer fällt, regelmäßig geeignete Themen für das Blog aus dem Hut zu ziehen. Genug der einleitenden Worte, los geht’s. Es geht um die Frage, ob …

Weiterlesen

Journal Club im April

  Heute werden wir einen größeren Rundumschlag in Form eines – nicht ganz gewöhnlichen – Journal Club vollziehen. Ich werde euch ein paar Publikationen präsentieren, die sicherlich lesenswert sind. Ob sie eure klinische Praxis verändern werden – ich bezweifle es irgendwie, aber schreibt mir gerne was dazu in die Kommentare. Wenn ihr mir bestimmte Inhalte …

Weiterlesen

Bier-Block – Prost! (i.v.-Regionale)

  Das klingt so falsch: „Bier“-Block. Wie eine durchzechte Nach in der Altstadt und den Kater am folgenden Morgen. Aber ich muss leider enttäuschen, so langweilig das auch ist. Heute geht es nicht um Ausschweifungen an Karneval mit ordentlich Alkohol, sondern um die intravenöse Regionalanästhesie, die ihren Eigennamen, „Bier-Block“ vom deutschen Forstmann August Bier, geb. …

Weiterlesen

Anästhesie bei Porphyrie

  In der Tradition meiner Beiträge zu seltenen Erkrankungen und deren Implikationen für Anästhesien (G6-P-DH-Mangel, Sichelzellkrankheit, Myasthenia gravis), dreht es sich heute um die Porphyrien. Es soll zunächst ein Überblick über die Arten und deren Diagnostik verschafft (z.B. im Intensivstations-Setting interessant) und dann die Narkoseführung diskutiert werden. Porphyrine sind wichtige Grundbausteine von Enzymen und Strukturen …

Weiterlesen

Weihnachten 2022

Ich wünsche euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch „nachher“. Die Gewinner werden im Lauf des Tages persönlich benachrichtigt, damit die Abzeichen ihren Weg dorthin noch pünktlich zu Weihnachten finden 🙂 Feiert schön, bleibt stabil, bis nächstes Jahr! (denkt an den Santa Tracker, ich liebe den 😀 )

Jahresrückblick ’22 mit Gewinnspiel

  Schon wieder ein Jahr vorbei. Joe Biden hat die Pandemie für beendet erklärt, obwohl der böse Corona noch zirkuliert. Hoffentlich seid ihr alle heil davon gekommen und lest fleißig weiter mein Blog, hört meine Podcasts etc. Tatsächlich habe ich es wieder einmal geschafft, ein Jahr lang Beiträge regelmäßig zu verfassen, zu vertonen und zu …

Weiterlesen

Mehr lesen