Einer Sache begegnet man in der Praxis immer wieder: Der Atemantrieb eines COPD-Patienten sei nur über den Blutsauerstoff gesteuert. Das bedeutet: Gebe ich ihm zu viel Sauerstoff, so soll er die Atmung einstellen. Was aber kann ich denn dann machen, wenn ein COPDler mit Luftnot und einer schlechten Sauerstoffsättigung, also einem objektivierbaren Sauerstoffmangel!, in die …
Schlagwort: copd
Feb. 21
SOP COPD
Für die Arbeit auf der Intensivstation habe ich aus diversen Quellen eine SOP zum Thema COPD erstellt. Als Grundlage dient die SOP des Uniklinikums Jena, die man ergooglen kann. Darauf, und auf anderen Quellen basierend, habe ich aber auch ein Flussdiagramm erstellt, was den „Erstangriff“ bei Aufnahme eines solchen Patienten auf die Intensivstation betrifft. Dies …